Zum Hauptinhalt springen

Das 200-jährige Jubiläum von Clarks

200 Jahre Komfort

Zwei Brüder, eine kleine Stadt und Schuhe, die die Welt veränderten. Seit 200 Jahren definiert Clarks die Schuhherstellung neu – von unserer bescheidenen Werkstatt in Street, Somerset, bis hin zu einer weltweit beliebten Marke.

Fortschritt ist seit jeher in unserer DNA verankert, sei es durch die Pionierarbeit im Bereich innovativer Komforttechnologien, die Förderung des sozialen Wandels oder die Kreation von Silhouetten, die Generationen prägen.

Im Jahr 2025 feiern wir 200 Jahre, in denen wir Menschen die Freiheit geben, sich bequem zu bewegen, und gedenken stolz unseres Erbes an Handwerkskunst, Innovation und Wirkung. Und wir blicken auch mutig in die Zukunft. Denn 200 Jahre sind eine lange Zeit. Aber so wie wir es sehen, ist es erst der Anfang.

Erfahren Sie mehr über Clarks

200 jahre handwerkskunst

Die diesjährige Style-Auswahl spiegelt 200 Jahre Schuhmacherkunst wider. Jahrhundertelange Handwerkskunst prägt jede Silhouette, wobei bewährte Konstruktionen, archivarische Designreferenzen und innovative Komfortmerkmale charakteristische Modelle schaffen, die Vergangenheit und Gegenwart vereinen.

Straven Edge

Unsere umfangreichen Archive prägen die weichen Linien und die handwerkliche Ästhetik von Straven Edge und zollen dem Vacator Tribut, einem 1948 lancierten Clarks-Loafer.

Torhill Lo

Die moderne Ikone Torhill Lo zollt unserer dauerhaften Verbindung zu Somerset Tribut – von satten, tonalen Wildlederfarben, die an die üppigen Landschaften des Countys erinnern, bis hin zu texturierten, gewebten Details.

Mayhill Bay

Ein Sneaker mit Vintage-Inspiration, der sich absolut zeitgemäß anfühlt. Die gewebten Oberteile von Mayhill Bay sind von unserem Retro-Aircrest aus den 70er Jahren inspiriert und werden mit den utilitaristischen Sohlen des Torhill aus den 90er Jahren abgerundet.

Martock Lo

Die Martock Lo, die sich an den eleganten Linien unseres 1955er Desert Moroccan-Profils orientiert, präsentiert sich mit einer trendigen Silhouette aus flexiblem, dekonstruiertem Wildleder in einem frischen Look.

Spezialprojekte

Im Laufe unserer Geschichte hatten wir immer berühmte Fans. Menschen, die von Millionen geliebt werden und lieben, was wir tun. Im Jahr 2025 werden wir neue Kooperationen und Gast-Kreativdirektoren vorstellen, die ihre Einflüsse und Inspirationen in bahnbrechende neue Kollektionen einbringen.

Erscheinungstermin oktober 2025

"From Somerset to the World", ein limitiertes Hardcover-Buch von Alexander Newman alias Al Fingers, bekannt für sein Buch "Clarks in Jamaica" (2012), taucht tief in die unglaubliche visuelle Geschichte von Clarks ein. Das Buch zeigt das beispiellose Erbe unserer Marke und ihren Kultstatus in Gegenkulturbewegungen – von New Yorker Hip-Hop und jamaikanischem Reggae und Dancehall bis hin zu britischen Mods und Tokios Trendsetter – und präsentiert Vintage-Werbung und Archivbilder, um 200 Jahre der gesellschaftlichen Gestaltung zu feiern.

Demnächst
Clarks war schon immer mehr als nur ein Schuhunternehmen. Es ist ein Vermächtnis von Menschen und Gemeinschaft.

Tim Crumplin, Archivar/in des Schuhmachermuseums

1860

In den späten 1860er Jahren entwirft und patentiert Clarks seine eigene Nähmaschine. Schnell wird ein Fabriksystem aufgebaut, mit Arbeitsbedingungen, die ihrer Zeit voraus sind.

1883

Clarks bringt die innovative Hygienic-Reihe auf den Markt, einige der ersten Schuhe, die der Fußform angepasst sind. William Stephens Clark bleibt seinen fortschrittlichen Quäker-Wurzeln treu und investiert in die Gemeinde Street, indem er neue Häuser für seine Arbeiter baut.

1905

Frauen sind zu dieser Zeit ein wichtiger Verbraucher: Der Knöchel wird plötzlich sichtbar und Schuhe, die ihn am besten zur Geltung bringen, sind ein Muss. Clarks liefert gerne. Die erste Clarks-Presseanzeige erscheint 1936.

1950

o Unter dem Namen Peter Lord beginnt Clarks mit dem Einzelhandel und 1957 wird ein Flagship-Store in der prestigeträchtigen Regent Street in London eröffnet. Außerdem erlebt 1950 die Markteinführung des Desert Boot, entworfen von Nathan Clark – der erste Freizeitschuh, der auch heute noch genauso geliebt wird.

1968

In den 1960er und 1970er Jahren werden zwei Ikonen geboren. Ursprünglich Grasshopper genannt und inspiriert von einem Mokassin, der Mitte der 1960er Jahre von einer Firma namens Sioux hergestellt wurde, wird der Wallabee von 1968 um Clarks ursprüngliche Naturform-Leisten gestaltet. 1972 wird Nature Trek mit seiner charakteristischen, erhöhten Mittelnaht lanciert.

1982

Technologische Fortschritte prägen die nächsten Jahrzehnte, während Clarks weiterhin die Schuhherstellung revolutioniert. Active Air™ debütiert und bahnbrechende Materialien inspirieren neue Looks sowie Maßstäbe in Sachen Komfort. Und 1984 erscheint das Clarks-Logo erstmals über unseren Geschäften.

2000

Ein neues Jahrtausend bringt neue Innovationen. Wir kreieren YoToy, einen Kinderschuh mit einem genialen versteckten Spielzeug in der Sohle. Unser bequemster Flip-Flop, Breeze, landet 2013 in den USA – der meistverkaufte Schuh seiner Art im Land. 2014 verbindet der fußförmige Stil von Trigenic die biomechanischen Innovationen von 1883 mit einer hochmodernen dreiteiligen Sohle für ultra-flexible, natürliche Bewegung.

2025

In den letzten zwei Jahrhunderten haben wir Maßstäbe in der Schuhherstellung gesetzt – und wir fangen gerade erst an. Im Jahr 2025 würdigen wir Vergangenheit und Gegenwart, gedenken stolz unseres Erbes an Innovation und Wirkung und begrüßen die nächsten 200 Jahre, in denen wir Menschen die Möglichkeit geben, sich bequem zu bewegen.

Wir werden weiter voranschreiten, Schritte machen, damit uns nichts aus der Bahn wirft. Und in weiteren 200 Jahren, wenn die Menschen zurückblicken, hoffen wir, dass wir immer noch im Zentrum von allem stehen – Schuhe, Mode und fortschrittliches Denken.

Veröffentlicht am: